Weiterlesen

Karriere: Warum wir das Thema Alter völlig neu denken dürfen

Dieser Artikel handelt nicht von der Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre wie in den letzten Wochen von der Politik gefordert. (1) In der wieder entfachten Rentendebatte sprechen sich Politiker dafür aus und manche fordern sogar eine Rente mit 70 Jahren.

Dieser Diskussion schließe ich mich nicht an. Wir wollen uns mit dem Thema Alter und neue berufliche Herausforderungen auseinandersetzen, denn hier hat sich schon lange was verändert.

Weiterlesen

Kennst du das neue Paradigma bei der Jobsuche?

Kennst du das neue Paradigma bei der Jobsuche? Früher war das recht einfach und klar: Du hast den Entschluss gefasst, etwas Neues zu machen.  Dafür gab es diverse Gründe, z.B. persönliche Weiterentwicklung, Ärger im Job, ein nerviger Vorgesetzter, fehlende Perspektiven. Die Liste der Möglichkeiten ist lang. Entschluss gefasst und los ging’s mit Bewerbungen. Doch heute solltest du das ganze Vorhaben anders planen.

Weiterlesen

Warum toxische Beziehungen dein Potenzial zerstören

Ich habe die letzte Zeit ein paar Artikel über toxische Arbeitgeber gelesen, die mich nachhaltig zum Nachdenken anregten. Gibt es wirkliche toxische Arbeitgeber oder geht es vielmehr um toxische Beziehungen zu Arbeitskollegen, Führungskräfte etc.? Ich bin mir sicher, dass ein toxisches Arbeitsumfeld dich demotivieren und dein Potenzial sowie deine Talente zerstören können. Jedoch ein viel wichtiger Gesichtspunkt viel mir erst viel später auf.

Weiterlesen

Warum zufriedene Menschen selten von Karriere sprechen

Ist dir das in Talkshows auch schon mal aufgefallen, dass vermeintlich zufriedene Menschen selten von Karriere sprechen? Sie sprechen hingegen über ihre Passion! Oder warum findet sich beispielsweise ein leidenschaftlicher Koch schon ab dem 8. Lebensjahr in der Küche und perfektioniert sein Können über viele Jahre hinweg?

Weiterlesen

Dies war der beste Karrieretipp, den ich bekommen habe!

Bekommst du auch ungefragt und regelmäßig Karrieretipps? Mir ging es vor Jahren so. Ich strahlte wohl aus, dass ich weiterkommen wollte und viele Leute haben mir diesbezüglich Ratschläge gegeben. Da war alles dabei - gute und auch weniger gute. Während meiner MBA-Ausbildung in der Schweiz hat mir ein amerikanischer Professor in der Tat einen Tipp gegeben, der rückwirkend betrachtet jedoch entscheidend war.

Unsere Webseite verwendet Cookies, damit wir das Bestmögliche aus dieser Seite machen können. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.