Weiterlesen

So kommen HR Manager ins Handeln

Ich wundere mich immer wieder über Expertendiskussionen im HR & Recruiting Umfeld. Hier wird z.B. intensiv der Einsatz von KI, Chatboots und diversen Softwarelösungen besprochen und zum Teil auch empfohlen. Meiner Wahrnehmung nach stehen Firmen im Recruiting an einer ganz anderen Stelle.  Unbestritten müssen Sie Ihr Recruiting neu aufstellen und ändern, sonst haben Sie heute schon keine Chance mehr. Jedoch wird der Einsatz von Tools & Software hier nicht die Lösung sein, denn dieser kann Ihren individuellen Prozess nur unterstützen.

 

Weiterlesen

Emotionale Intelligenz siegt über Künstliche Intelligenz

Gastbeitrag von Manfred Wenzel - https://it-personalberatung.de/ 

Künstliche Intelligenz (KI) verknüpft Dinge miteinander, die wir bisher nicht einmal gedanklich in Verbindung brachten. Permanent lehren wir KI Systemen, die Welt immer besser als Menschen wahrzunehmen. Sie wachsen durch "Deep Learning", unserem Gehirn ähnelnde künstliche neuronale Netze, hyperexponentiell an ihren Aufgaben und Erfahrungen. Binnen Sekunden lesen sie Terabytes von Daten und leiten daraus eigenständige Empfehlungen oder Entscheidungen ab. Analyse-Tools generieren psychosoziale Profile potenzieller Kandidaten aus dem Netz. In den USA geht die Bewerbermanagement-Software Google Hire an den Start. In naher Zukunft soll mit People Analytics ein Analyse-Tool im Personalbereich zum Einsatz kommen, das High Potentials "recruitet" und alle HR Bereiche steuert. 2021 wird der erste Service-Computer als Apotheker Kunden beraten. Das spektakuläre Gestaltungspotential von KI lässt sich nur erahnen.

Weiterlesen

„Von Passive zu Active Sourcing – wie sich Ihr Recruiting in Zukunft ändern muss“

Jahrelang haben Unternehmen mit den gleichen Mechanismen Personal gesucht und auch immer gefunden, doch heute funktionieren diese Wege nicht mehr. Der Markt hat sich radikal von einem Arbeitgeber zu einem Arbeitnehmer Markt geändert. Viele Menschen und Unternehmen haben dies realisiert - jedoch verhalten Sie sich noch nicht nach den neuen Marktgegebenheiten. D.h. oft fehlen Ihnen schlicht weg die Ideen wie ein neues und somit auch modernes "Recruiting im Mittelstand" aussehen kann. Um neue Mitarbeiter zu gewinnen,  müssen Unternehmen heute neue Wege gehen.

Weiterlesen

So bekommen HR Manager die Zeit und das notwendige Budget für Ihre HR-Maßnahmen

HR wurde in der Vergangenheit oft als reines „Cost Center“ betrachtet und nicht als „Business Center“. Da sich diese Sicht nicht von heute auf morgen ändern lässt - auch wenn wir uns alle einig sind, dass diese Sichtweise nicht state oft the art ist – sollten Sie mit Ihren Vorgesetzten nicht übers HR-Budget sprechen, sondern die Diskussion anders angehen. Anbei erhalten Sie einen ersten Impuls hierzu:

Weiterlesen

Warum erfolgreiche Recruiter immer auch „Business-Versteher“ sind

In meinen letzten Workshops kamen wir wiederholt zu der Frage: Was unterscheidet die erfolgreichen Recruiter von den anderen? Welche Voraussetzungen müssen Recruiter mitbringen, um intern und extern „auf Augenhöhe“ wahrgenommen zu werden? Die erarbeitete Antwort mündet neben Persönlichkeit und Erfahrung im Stand des jeweiligen „Business-Knowhows“ - nicht nur des reinen HR-Knowhows.

Unsere Webseite verwendet Cookies, damit wir das Bestmögliche aus dieser Seite machen können. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.