Weiterlesen

Wie Sie mit „Brennpunkt-Recruiting“ gestärkt aus der Krise kommen

  • 10,2 Prozent – gehört Ihr Unternehmen dazu?
  • Der Dreiklang
  • Gezielt aktiv werden  

Von 100 auf fast 0 – das ist die Antwort in der Personalgewinnung von vielen Unternehmen in diesen Tagen der Corona-Krise. Der gesamtgesellschaftliche Lockdown hat uns voll im Griff. Ich verstehe Sie und Ihre Reaktion darauf völlig – doch kein Sturm tobt ewig und auch diese Krise wird ein Ende finden. Wie nutzen Sie als Führungskraft oder Personalmanager diese Zeit? Business as usual, nur eben virtuell ins Homeoffice verlagert? Sind Sie noch in der Schockstarre oder hinterfragen Sie Ihr Geschäftsmodell bereits aktiv?

Weiterlesen

Wie unsere deutsche Anti–Diversity-Haltung den Fachkräftemangel nährt

  • Wie läuft es bei anderen?
  • Deutsch ist Pflicht
  • Übrigens: Wir bestimmen die Regeln

 

Verstehen Sie mich bitte an dieser Stelle richtig: Dieser Artikel dient nicht dazu, Fehler zu suchen, Schuldige zu finden oder pauschal anzuklagen. Es geht darum, die Augen zu öffnen, um eine neue Sichtweise und somit neue Handlungsoptionen zu gewinnen. Wenn Sie dafür bereit sind, ist dieser Artikel Ihr Wegweiser – alternativ lesen sie ihn bitte nicht und machen weiter wie bisher. Es ist Ihre Entscheidung.

Weiterlesen

Mitarbeiterbindung: Ist die Probezeit noch zeitgemäß?

  • Wer prüft hier wen?
  • Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
  • Auf Augenhöhe bitte!

 

Reflexartig lautet Ihre Antwort: Auf jeden Fall! Habe ich recht? Doch nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und reflektieren Sie an dieser Stelle nochmal. Macht die Probezeit in herkömmlicher Form noch Sinn?

Ich löse die Frage aus meiner Sicht auf:  Auf jeden Fall ist die Probezeit noch zeitgemäß, doch unter einem anderen Gesichtspunkt - wer prüft hier eigentlich wen?

Weiterlesen

Warum Personalgewinnung „auf Sicht“ nicht mehr funktioniert.

  • Recruiting im Feuerwehrmodus
  • „Wir stellen ein, sobald das Projekt gewonnen ist.“
  • Verantwortung übernehmen

 

Der Vertriebsleiter erzählt mir, er würde mehr Projekte gewinnen, hätten sie nur die passenden Leute an Board. Der HR-Leiter klagt sein Leid, er würde ja mehr Leute einstellen, hätten sie nur mehr Projekte, damit sie das neue Personal sofort unter Last und Faktura bekommen. Na ja, was soll ich sagen? Das gegenseitige Blockieren könnte wohl nicht ausgeprägter sein. Oder was meinen Sie?

Unsere Webseite verwendet Cookies, damit wir das Bestmögliche aus dieser Seite machen können. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.