#
August 13, 2025

Die schmerzhaftesten Lektionen waren unsere größten Geschenke

Wir alle kennen dieses Gefühl. Wir haben uns angestrengt, alles gegeben – im Job, in Beziehungen, in Projekten, in unserem Innersten. Wir waren mutig, wir sind all-in gegangen. Ohne Rückhalt. Ohne doppelten Boden.

Und dann kam sie:
Die Ablehnung.
Manchmal als deutliches „Nein“.
Manchmal als kaltes Schweigen.
Manchmal als Ghosting – plötzlich, ohne Erklärung, ohne Abschied.
So, als wären wir nie da gewesen.

Wir sagen uns dann, es macht uns nichts. Wir lächeln, machen weiter, spielen stark.
Aber tief in uns?
Da brennt es. Es verletzt uns. Es reißt Wunden auf, von denen wir dachten, sie seien längst verheilt.
Und ganz leise stellt sich diese Frage ein: „War ich nicht gut genug?“

Doch genau in diesem Schmerz liegt etwas, das wir oft übersehen: eine Einladung zur Veränderung.

Ablehnung ist nicht das Ende. Sie ist ein Spiegel, der uns zeigt, wer wir wirklich sind – wenn uns niemand bestätigt, wenn kein Applaus kommt, wenn wir völlig auf uns selbst zurückgeworfen sind.

In solchen Momenten entdecken wir unsere größte Kraft. Wir erkennen, dass unsere Würde, unser Wert, unsere Richtung nicht davon abhängt, ob jemand „Ja“ zu uns sagt. Sondern davon, ob wir selbst bereit sind, hinzusehen, zu fühlen, zu wachsen – auch wenn es weh tut.

Ja, Ablehnung kann brutal sein. Aber sie kann auch genau das sein, was uns aufweckt. Was uns zwingt, ehrlich zu werden.
Mit uns selbst. Mit unseren Mustern. Mit unseren Ängsten.

Wenn wir aufhören, sie zu vermeiden, und stattdessen anfangen, sie als das zu sehen, was sie ist – ein Weckruf –, dann wird aus dem Schmerz ein Geschenk.

Wir sind nicht das, was uns andere zuschreiben.
Wir sind das, was wir aus uns machen, wenn niemand hinsieht.

Lasst uns also aufhören, Ablehnung zu fürchten. Lasst uns anfangen, sie zu nutzen. Als Sprungbrett. Als Einladung zur Heilung. Als Wendepunkt.

Wir sind damit nicht allein.

Welche Ablehnung hat euch besonders geprägt?
Was habt ihr daraus mitgenommen?

Hört gerne rein in Folge 35:

Und bei Apple Podcasts:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/035-in-ablehnung-liegt-deine-gr%C3%B6%C3%9Fte-chance/id1761337825?i=1000721778069