Was machen Headhunter anders als Recruiter? Warum schaffen es Headhunter, auf fast alle Stellen Profile zu liefern? Beschäftigen dich auch solche oder ähnliche Fragen? Ich werde das regelmäßig gefragt und meine Sichtweise darauf teile ich gerne heute mit dir.
Gibt es Tricks und Hacks?
An alle Recruiter die glauben, es gibt Tricks bzw. Short Cuts in der Personalbeschaffung von neuen Mitarbeitern, die Headhunter kennen und anwenden: Sorry, da darf ich dich enttäuschen, die gibt es nicht. Auch wir als Personalberater und Headhunter kommen nicht daran vorbei, folgende Punkte zu beachten und umzusetzen, damit wir mit den passenden Kandidaten ins Gespräch kommen:
- Ist die Stelle attraktiv bzw. was bietet diese Position einem Kandidaten, was er heute noch nicht hat?
- Welche Weiterentwicklungsmöglichkeit ergibt sich aus Sicht des Kandidaten sofort für ihn aus dieser neuen Aufgabe?
- Wie unkompliziert und unkonventionell kannst du dem Kandidaten einen Kontakt zum Entscheider / neuen Vorgesetzen beschaffen? (Kein HR-Gespräch – da haben die meisten keine Lust drauf)
- Kannst du in 1 – 2 Minuten die Stelle und ihre Vorteile erklären?
- Rufst du den Kandidaten sofort an, ohne einen Termin zu vereinbaren?
- Wie einfach machst du es einem Kandidaten, mit dir in Kontakt zu treten?
Wie du siehst, reden wir hier über die Basics, also sozusagen das kleine 1×1 der wertschätzenden Kommunikation mit und zwischen Menschen. Mache dir bitte an dieser Stelle bewusst: deine Kandidaten interessieren deine internen Regeln und Prozesse nicht! Es geht nicht darum, dass sich jemand bei dir bewirbt und du diesen Prozess managest, sondern du willst dem Kandidaten, der aktuell einen Job hat, quick & dirty davon überzeugen, dass es für ihn gut ist, mit dir bzw. der Fachabteilung zu sprechen. Diese Einstellung darf der Kandidat von der ersten Sekunde an spüren.
Wenn das der Fall ist, agierst du wie ein erfolgreicher Headhunter – so einfach kann das sein.
Wichtige Zusatzinformationen: folgende Punkte sind erfolgskritisch, wenn du sie als Firma nicht erfüllst. Du hast es dann aktuell und in Zukunft schwerer, die gut passenden Kandidaten zu verpflichten – oder hast du Bock auf C-Kandidaten?
- Gehalt/ Geld: Deine internen Gehaltsbänder interessieren A- Kandidaten nicht – da musst du mindestens marktüblich bzw. eher über Marktwert bezahlen. Mache dir bewusst, dass sich der Markt massiv verändert hat. Ein Senior Berater verdient heute im Schnitt 20 – 25% mehr als vor 3 Jahren – ist dir und deiner Fachabteilung das klar?(1)
- Fachabteilung: Der Kandidat will schnell und unkompliziert mit seinem neuen Vorgesetzten sprechen – nicht mit HR.
- Prozess: Kommst du schnell und einfach mit Kandidaten ins Gespräch?
- Fachabteilung: Ist deiner Fachabteilung klar, dass sich der Markt komplett verändert hat – oder träumen diese Damen und Herren noch von Bewerbern im Überfluss?
Kannst du diese 4 Punkte für dich bzw. dein Unternehmen positiv beantworten? Wenn nein hast du meiner Meinung nach massiven Handlungsbedarf!
Wie du sehen kannst, machen wir Headhunter keinen bessern Job als du – wir agieren nur unkomplizierter und unkonventioneller. So einfach kann das sein.
(1)Gut bezahlte IT-Jobs: Hier bekommst du 100.000 Euro Jahresgehalt (t3n.de)