Weiterlesen

Studienergebnisse: Mittelständische Arbeitgeber bevorzugen persönliches Bewerbermanagement

Hype-Studie belegt Ablehnung fortschreitenden digitalen Recruitings

München - Um erfolgreich neue Mitarbeiter zu rekrutieren, ziehen die mittelständischen Unternehmen in Deutschland das persönliche Bewerbermanagement den automatisierten Prozessen vor. Dies ergab eine Umfrage, die die Personalberatung Hype unter 230 Geschäftsführern, HR-Leitern und -Managern sowie Recruitern aus KMU durchgeführt hat.

Weiterlesen

Warum Technik keine Recruiting-Probleme löst!

Sie kennen sicherlich den Spruch "a fool with a tool is still a fool". Leider kann ich Ihnen nicht sagen, von wem dieses Zitat stammt, jedoch bestätigten mir meine Workshop-Teilnehmer, dass sie sich auch dieser Meinung anschließen.


Was heißt das jetzt konkret für Sie, Ihr Unternehmen und für ein erfolgreiches Recruiting?

Weiterlesen

Woran Personalgewinnung oft scheitert!

Als Fazit aus diversen Recruiting-Strategie-Workshops lassen sich wiederkehrende Muster ableiten - erkennen Sie Ihre Organisation wieder? Machen Sie sich geistig auf die Reise und setzen Sie sich mit der Situation auseinander, dass sich ab heute einfach keiner mehr bei Ihnen bewerben wird. Das Zeitalter des "Post & Prays" ist somit zu Ende.
Aus meiner Sicht empfehle ich meinen Kunden des Mittelstands folgende Punkte zu überdenken, um auch in Zukunft die passenden Mitarbeiter zu finden:

Weiterlesen

Diese 5 Recruiting Trends für 2018 sollten Sie kennen

Arbeitgeber, die erfolgreiches Recruiting betreiben möchten, müssen sich jederzeit mit den neusten Trends in diesem Bereich auseinandersetzen. Kaum ein anderer Zweig der Personalarbeit bringt so häufig Trends und neue Themen hervor wie die Personalbeschaffung.

Nur wenn Sie beim Recruiting neue Wege gehen, können Sie sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem mittlerweile stark umkämpften Bewerbermarkt verschaffen. Dabei müssen Sie als Entscheider sehr genau abwägen, welche Neuerungen sinnvoll sind und was unnötig Zeit und Geld kostet, ohne dabei einen wirklichen Mehrwert beim Recruiting neuer Fach- und Führungskräfte zu bringen.

Unsere Webseite verwendet Cookies, damit wir das Bestmögliche aus dieser Seite machen können. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.