Impulsblog von Frank Rechsteiner

Leben oder überleben?

Leben oder überleben?

Ich war jahrelang im Überlebensmodus.Erfolgreich. Beliebt. Totmüde. Kennst du das?Du funktionierst. Du performst. Alle sagen: „Wow, der hat’s echt drauf.“Aber innerlich bist du leer. Immer 110 % für den Job.Immer erreichbar. Immer „stark“.Immer ein Projekt mehr.Und...

mehr lesen
Lebst du deine Wahrheit – oder lebst du das Leben anderer?

Lebst du deine Wahrheit – oder lebst du das Leben anderer?

In der neuen Folge von „Kannst du dich fühlen? Der Männer-Podcast“ spreche ich über eine Frage, die mein ganzes Leben verändert hat: Lebe ich meine Wahrheit?Früher dachte ich: Top-Job, gutes Gehalt, Wohnung in München – passt doch alles.Die Wahrheit? Es war ein...

mehr lesen
Warum dich dein Ablenken vom Wesentlichen deinen Erfolg kostet

Warum dich dein Ablenken vom Wesentlichen deinen Erfolg kostet

In unserer hektischen Welt ist Ablenkung allgegenwärtig. Ob durch ständige Benachrichtigungen, endlose Social-Media-Feeds oder das unbewusste Greifen nach dem Smartphone – wir alle kennen das Gefühl, uns selbst zu verlieren und unsere wertvolle Zeit verstreichen zu...

mehr lesen
Wie geduldig bist du mit dir und im beruflichen Umfeld?

Wie geduldig bist du mit dir und im beruflichen Umfeld?

In unserer hektischen und schnelllebigen Welt ist Geduld oft eine seltene Tugend geworden. Viele von uns streben nach sofortigen Ergebnissen und vergessen dabei, dass wahre Veränderungen und Wachstum Zeit benötigen. Geduldig zu bleiben ist nicht nur entscheidend für...

mehr lesen
Warum dir dein Leben im „Autopilot“ wenig Erfolg bringt

Warum dir dein Leben im „Autopilot“ wenig Erfolg bringt

Wir alle kennen das Szenario, du kommt nach einer 45 Minuten Fahrt im Büro an und hast praktisch keine Ahnung welchen Weg du gefahren bist. Gott Sei Dank vergisst dich dein Schutzengel nicht. Du warst geistig schon beim Meeting, im Gespräch mit deinen Kollegen und...

mehr lesen
Die Rolle des Egos in deinem Leben: Freund oder Feind?

Die Rolle des Egos in deinem Leben: Freund oder Feind?

Einführung und Bedeutung des Egos Das Ego spielt eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben. Es beeinflusst unsere Handlungen, unser Selbstbild und wie wir von anderen wahrgenommen werden. Das Ego ist nicht per se schlecht; es ist ein wesentlicher Bestandteil...

mehr lesen
Kompromisse: Ein Konzept auf dem Prüfstand

Kompromisse: Ein Konzept auf dem Prüfstand

Einführung in das Thema Kompromisse Kompromisse – das zentrale Thema, das unser tägliches Leben durchzieht. Von klein auf lernen wir, dass man in Beziehungen und im Beruf ständig Kompromisse eingehen muss, um glücklich und zufrieden zu sein. Doch ist das wirklich der...

mehr lesen
So gehen erfolgreiche Führungskräfte mit Frust um

So gehen erfolgreiche Führungskräfte mit Frust um

Frust und Ärger gehören zu unserem beruflichen Alltag. Da spielt es auch keine Rolle, ob du diese Zustände selbst produziert oder ob dir andere Menschen dieses Pärchen präsentieren. Die klassischen Vermeidungsstrategien (Ablenkung, Unterdrückung, Flucht, Ausweichen,...

mehr lesen
Warum du den Titel „Führungskraft“ sofort abschaffen musst

Warum du den Titel „Führungskraft“ sofort abschaffen musst

Im letzten Workshop wurde ich gefragt, was mich denn an dem Titel „Führungskraft“ stört. Am Titel an sich stört mich wenig, jedoch an den bewussten oder auch unbewussten Assoziationen, die damit verbunden sind, so einiges. Die Gründe dafür und was du alternativ tun...

mehr lesen
Führung: Chef, an diesem Punkt versagst du komplett!

Führung: Chef, an diesem Punkt versagst du komplett!

Ich fragte den Kandidaten, ob er ein Coaching benötige, um herausfinden, warum eine erfolgreiche und dauerhafte Zusammenarbeit bei seinen letzten drei Arbeitgebern recht kurzfristig gescheitert ist. Kennen Sie das Muster auch? Herr K. antwortete spontan und doch...

mehr lesen
Ich hatte nicht den Mut, diese Schritte zu machen

Ich hatte nicht den Mut, diese Schritte zu machen

Kennst du auch das Gefühl? Dein Kopf sagt dir klar und deutlich, was du machen solltest. Die Entscheidung liegt praktisch auf dem Tisch und die kommenden Schritte sind klar. Doch irgendetwas oder irgendjemand hält dich davon ab. Du kommst nicht in den Quark oder du...

mehr lesen
Es war noch nie so einfach, dein Gehalt zu steigern

Es war noch nie so einfach, dein Gehalt zu steigern

Das ist keine Aufforderung, deinen Arbeitgeber zu erpressen oder zu kündigen - das will ich im Vorfeld schon mal klarstellen. Dieser Artikel soll dir als Impuls dienen, deine Chancen auf elegante Weise zu nutzen und eine Win-Win-Situation zu schaffen. Ich weiß, du...

mehr lesen
So kannst du die Macht von Headhuntern für dich einsetzen

So kannst du die Macht von Headhuntern für dich einsetzen

Headhunter, Personalberater, CV-Schieber, Sklavenhändler usw. - da habe ich schon einiges gehört, wie die Damen und Herren meiner Branche genannt werden. Zu Recht oder zu Unrecht, das darfst du für dich selbst entscheiden. Ob hier professionell und vertrauenswürdig...

mehr lesen
Mein Aufruf: Mehr Mut zu deiner Kompetenz bitte!

Mein Aufruf: Mehr Mut zu deiner Kompetenz bitte!

Wir alle kennen diese Typen (männlichkeitsform bewusst gewählt) – die Poser. Diejenigen, die alles können, denen kein Thema zu groß und kein Weg zu weit ist. Da werden dann Kompetenzen erwähnt, die evtl. mal gelesen wurden und maximal der Theorie entsprechen – ja die...

mehr lesen
Karriere – das hätte ich gerne früher gewusst

Karriere – das hätte ich gerne früher gewusst

Mit zwanzig, dreißig, vierzig, fünfzig und mit sechzig hast du unterschiedliche berufliche Ziele, da sind wir uns sicherlich alle einig. Du befindest dich in unterschiedlichen Lebensphasen und somit genießt deine Karriere unterschiedlich Priorität im Leben. Das ist...

mehr lesen
Headhunter fragt: „Leidest du auch an einer Profilneurose?“

Headhunter fragt: „Leidest du auch an einer Profilneurose?“

Spontane Antwort, sicherlich nicht – was für eine bescheidende Frage, oder? Aus meiner beruflichen Erfahrung lässt sich schon sagen, dass ein sehr großer Prozentsatz der Kandidaten - du sicherlich nicht - ihrem Jobtitel einen sehr großen Stellenwert einräumen. Mich...

mehr lesen
Welche Entscheidungsfaktoren führen zum Jobwechsel

Welche Entscheidungsfaktoren führen zum Jobwechsel

Ich höre schon seit Monaten, wie wichtig doch die Candidate Experience und auch das Employer Branding für die Mitarbeitergewinnung sei. Doch sind wir ehrlich: Die Entscheidungsfaktoren, ob ein Kandidat den Arbeitgeber und somit seinen Job wechselt, sind im...

mehr lesen
Bewerbung:  Tritt nur an, um zu gewinnen

Bewerbung: Tritt nur an, um zu gewinnen

Was für eine Zeitverschwendung, höre ich von allen Seiten, als das lang geplante Gespräch mit dem Kandidaten zu Ende ging. Alle Beteiligten waren sich sofort einig, sie hätten sich das echt sparen können. Was ist in diesem ersten Kennenlerngespräch vorgefallen?  ...

mehr lesen
Warum Mitarbeiterbindung systemrelevant ist

Warum Mitarbeiterbindung systemrelevant ist

War es nicht wieder schön zu sehen, wie Arbeitgeber ihren Mitarbeiter tolle Geschenke gemacht haben? Vom T-Shirt, über Tasse und Hoodie bis hin zum Eierset war alles zu sehen. Großartig, oder? Ja, ich finde diese Art der Aufmerksamkeit wunderbar. Es sind Gesten, die...

mehr lesen
Warum unauthentisches Arbeiten dein Potenzial vernichtet

Warum unauthentisches Arbeiten dein Potenzial vernichtet

Sinnstiftende Arbeit wird für immer mehr Menschen wichtig. Dazu gehört auch, im Job authentisch sein zu können und eigene Stärken auszuspielen.  Doch viele Arbeitnehmer fühlen sich von Führungskräften und Ihrem Arbeitgeber genau an dieser Stelle ausgebremst- Geht...

mehr lesen
Warum halbherziges New Work völlig kontraproduktiv wirkt

Warum halbherziges New Work völlig kontraproduktiv wirkt

Welche Arbeitsformen fallen unter das Konzept New Work? Bedeutsam sind alle Konzepte, die dem Mitarbeiter eine möglichst flexible Lebensgestaltung ermöglichen. Hierzu gehören Homeoffice, Coworking-Spaces, Gleitzeit oder Sabbaticals. Eine strikte fachliche...

mehr lesen
Kennst du das neue Paradigma bei der Jobsuche?

Kennst du das neue Paradigma bei der Jobsuche?

Kennst du das neue Paradigma bei der Jobsuche? Früher war das recht einfach und klar: Du hast den Entschluss gefasst, etwas Neues zu machen.  Dafür gab es diverse Gründe, z.B. persönliche Weiterentwicklung, Ärger im Job, ein nerviger Vorgesetzter, fehlende...

mehr lesen
Warum toxische Beziehungen dein Potenzial zerstören

Warum toxische Beziehungen dein Potenzial zerstören

Ich habe die letzte Zeit ein paar Artikel über toxische Arbeitgeber gelesen, die mich nachhaltig zum Nachdenken anregten. Gibt es wirkliche toxische Arbeitgeber oder geht es vielmehr um toxische Beziehungen zu Arbeitskollegen, Führungskräfte etc.? Ich bin mir sicher,...

mehr lesen
Warum zufriedene Menschen selten von Karriere sprechen

Warum zufriedene Menschen selten von Karriere sprechen

Ist dir das in Talkshows auch schon mal aufgefallen, dass vermeintlich zufriedene Menschen selten von Karriere sprechen? Sie sprechen hingegen über ihre Passion! Oder warum findet sich beispielsweise ein leidenschaftlicher Koch schon ab dem 8. Lebensjahr in der Küche...

mehr lesen
Dies war der beste Karrieretipp, den ich bekommen habe!

Dies war der beste Karrieretipp, den ich bekommen habe!

Bekommst du auch ungefragt und regelmäßig Karrieretipps? Mir ging es vor Jahren so. Ich strahlte wohl aus, dass ich weiterkommen wollte und viele Leute haben mir diesbezüglich Ratschläge gegeben. Da war alles dabei - gute und auch weniger gute. Während meiner...

mehr lesen
Innere Karriere: So erlangst du Zufriedenheit im Beruf

Innere Karriere: So erlangst du Zufriedenheit im Beruf

Ich habe die Tage gelesen, dass es Menschen gibt, die einen Laptop besitzen und auf Sinnsuche sind, und wiederum andere, die über Sinnhaftigkeit verfügen und keinen Laptop haben. Es steht mir nicht zu, dies zu bewerten, jedoch weiß ich, dass es für deine berufliche...

mehr lesen
Fachkräftemangel: So hat der Mittelstand die Nase vorn!

Fachkräftemangel: So hat der Mittelstand die Nase vorn!

Schon lange wird über den Fachkräftemangel gesprochen und aktuell hat sich dieser, evtl. auch nur medial, verschärft. Klar ist jedoch, dass aktuell zwei Leute in Rente gehen und nur ein neuer in das Arbeitsleben eintritt. Da musst du kein großer Philosoph sein, um...

mehr lesen
Die Karrierebremse: „Ich bin fürs Unternehmen unersetzbar.“

Die Karrierebremse: „Ich bin fürs Unternehmen unersetzbar.“

„Wenn ich kündige, bricht das Unternehmen zusammen“. Oder: „Mein Weggang ist für das Unternehmen schwer zu verkraften“. So oder so ähnlich höre ich das immer wieder von Menschen, die glauben, dass sie für den Arbeitgeber unentbehrlich sind. Meines Erachtens oft eine...

mehr lesen
So transformierst du dich und dein Unternehmen in die Zukunft

So transformierst du dich und dein Unternehmen in die Zukunft

Viele IT-Unternehmen und somit auch Führungskräfte stehen vor der großen Herausforderung, sich und ihr Unternehmen in die Zukunft zu transformieren. Doch bleibt dafür oft keine Zeit, denn die Geschäfte laufen exzellent. Gerade Cloud- und HANA-Transformation laufen auf...

mehr lesen
Ist die Zeit der Ego-Shooter-Karriere zu Ende?

Ist die Zeit der Ego-Shooter-Karriere zu Ende?

„Fünffacher Weltfußballer des Jahres“ und „fünffacher Gewinner der Champions League“ - kann ein Fußballer erfolgreicher sein? Wohl kaum. Christiano Ronaldo gehört sicherlich zu diesen Ausnahmetalenten im Fußball, die es sehr selten gibt. Auch nach Berichten von...

mehr lesen
So werden IT-Unternehmen attraktiv

So werden IT-Unternehmen attraktiv

Fachkräftemangel, zu wenige Bewerber, ungeplante Abgänge, abgesagte Aufträge – so sieht die Realität für viele Unternehmen im Personalmanagement (Binden & Finden) im Jahr 2022 aus. Doch welche Entscheidungen müssen Unternehmen jetzt treffen und welche Maßnahmen...

mehr lesen
Mindset Hack #4 – Ich suche nicht Mr. oder Mrs. Perfect!

Mindset Hack #4 – Ich suche nicht Mr. oder Mrs. Perfect!

Dieses Mindset haben erfolgreiche Unternehmer und Führungskräfte zum Thema Mitarbeitergewinnung! #4 Ich suche nicht Mr. oder Mrs. Perfect! Mache dir jetzt schon klar: Du arbeitest nicht im perfekten Unternehmen, du bist nicht die perfekte Führungskraft und somit...

mehr lesen
Das passiert, wenn Führungskräfte nicht führen

Das passiert, wenn Führungskräfte nicht führen

Ein fauler Apfel im Korb Ab durch die Mitte   Ich weiß nicht, wie es dir geht, ich höre jedoch schon seit langer Zeit immer wieder dieselben Stories: Führungskräfte führen nicht. Natürlich gibt es unterschiedliche Szenarien, wie es dazu kommt und es betrifft...

mehr lesen
Stellst du auch nach dem Prinzip „Little me“ ein?

Stellst du auch nach dem Prinzip „Little me“ ein?

Das Prinzip „Little me“ Der Gewinner   Teams sollten heute divers aufgestellt sein, da sind wir uns ja sicherlich alle einige. Jung und alt – männlich und weiblich – national und international usw. So oder so ähnlich sieht die optimale Zusammenstellung aus. Doch...

mehr lesen
Führungskräfte – hört auf mit den NATO-Meetings!

Führungskräfte – hört auf mit den NATO-Meetings!

NATO-Meetings Alternative Form   Kennst du das? Du denkst dir nach einem Meeting, egal ob off- oder online, das hättest du dir auch sparen können. Es gibt keine messbaren Ergebnisse und gefühlt hast du sinnlos Lebenszeit vergeudet. Während der Pandemie hat diese...

mehr lesen
So bekommst du den Job – mit guter Vorbereitung!

So bekommst du den Job – mit guter Vorbereitung!

Ein klarer Fahrplan gibt dir Sicherheit Vorbereitung: 3 Seiten   Wer kennt nicht diese Situation – du wurdest vom Headhunter angesprochen oder du hast dich selbst auf eine Stelle beworben. Es gibt positive Signale und du wirst zum ersten Vorstellungs- bzw....

mehr lesen
So entlarvst du Führungskräfte mit „Mindset 1990“

So entlarvst du Führungskräfte mit „Mindset 1990“

Kostenfaktor Wie kann HR Einfluss auf die Kosten nehmen? Ein „weiter so“ gibt’s nicht   Natürlich bist du schon Führungskräften begegnet - unabhängig von ihrem biologischen Alter -, die eine Einstellung oder auch ein Mindset an den Arbeitsalltag legen wie vor 30...

mehr lesen
Gehalt: Was bist du dir wert?

Gehalt: Was bist du dir wert?

Vergleich Meine Empfehlung   Ich werde immer wieder von Kandidaten gefragt, was ich glaube, welches Gehalt sie bei einem Wechsel verlangen könnten. Welche Einschätzung würde ich zum Thema Gehalt treffen, wenn ich den Lebenslauf des Bewerbers sehe? Kennst du diese...

mehr lesen
10 Tipps wie du lernst zu arbeiten, ohne zusammenzubrechen

10 Tipps wie du lernst zu arbeiten, ohne zusammenzubrechen

Fokus setzen 10 Tipps   Aktuell bringt die Corona-Krise und die damit einhergehenden Veränderungen eine deutlich höhere Arbeitslast hervor. Kennst du das auch? Dein Arbeitstag wird immer länger und am Ende des Tages fragst du dich, was du vor lauter Calls und...

mehr lesen